Aktuelles

Zum Abschied sagen ALLE: Danke, Uwe!
Heute wurde nach 22 Jahren am GGV unser Hausmeister Uwe Hünker verabschiedet und die gesamte Schulgemeinschaft wollte sich persönlich verabschieden. Also bildeten ALLE Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften ein Spalier, durch das Uwe zur nach ihm neu benannten Uwe-Hünker-Gasse geleitet wurde. Danach hielt Annabel (Q2) für […]

Titel verteidigt!!! Handball-Jungs wieder Kreismeister in der WK II
Am Donnerstag, den 06.02. machten sich einige Schüler aus den Jahrgängen 10 und EF auf den Weg nach Stadtlohn zur Kreismeisterschaft der Schulen im Handball. Das erste Spiel gegen GSG Stadtlohn stand bereits um 9.00 Uhr auf dem Programm und die Jungs gewannen dies mit 17:6 sehr souverän. Auch in […]

Prüfen, Rufen, Drücken
In den letzten Tagen haben einige Klassen des GGV ihre Kenntnisse über die Herzdruckmassage in der Notsituation mit der Aktion „ Prüfen, Rufen, Drücken“ aufgefrischt. Denn in Deutschland erleiden ca. 50.000 Menschen im Jahr einen Herzstillstand und nur ca. 40% davon werden durch die Herzdruckmassage wiederbelebt. Und damit in Deutschland […]

Ein musikalisches Highlight am GGV!
Seit Monaten bereiteten sich Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des Gymnasiums Vreden unter der Leitung von Michael Röttger auf dieses musikalische Ereignis vor. Und dann war es am vergangenen Freitag und Sonntag endlich so weit: Die Matinee kehrte dieses Jahr unter der Moderation von Sophia und Felix (EF) zurück in […]

Brücken bauen statt Mauern
Am 23. Januar 2025 haben wir, die Klasse 8b im Europaprofil, ein Interview mit dem Pressesprecher der UN-Flüchtlingshilfe, Marius Tünte, geführt und haben viele interessante Informationen über seinen Job und die UN-Flüchtlingshilfe erfahren. Die Hauptaufgabe der UN-Flüchtlingshilfe ist es, Flüchtlingen Schutz zu geben und ihre grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Die […]

Kleine Forscher ganz groß!
Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Lernen durch Lehren! Die langjährige Tradition, bei der Schülerinnen und Schüler des NPK-Kurses in die Rolle der Lehrenden schlüpfen, um Grundschüler der Marienschule als kleine Forscher zu unterrichten, fand auch diesmal statt. Seit den Herbstferien bis zum Halbjahresende kamen 12 neugierige Nachwuchsforscher im […]
