Aktuelles

Informatik-Biber holen tolle Preise
Chat-GPT, Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität: Das sind drei Begriffe, die zurzeit sicher in aller Munde sind. Die Basis für die Entwicklung hin zur Digitalisierung ist die Informatik, die auch das zukünftige Leben entscheidend prägen wird. Die Informatik-Fachschaft möchte die Schüler*innen für die Informatik begeistern und führte daher im letzten […]

Erfolgreiche Wiederauflage des Projektes Prüfen.Rufen.Drücken.
Die sofortige Reanimation durch Laien ist bei einem plötzlichen Herzstillstand entscheidend für das Überleben der Betroffenen und schon Kinder und Jugendliche können sie durchführen und Leben retten. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und das bürgerliche Engagement in konkreten Notfällen weiter zu fördern, wird die Reanimation am Gymnasium […]

Endlich wieder Matinee
Und was war das für ein Abend, an dem ein musikalischen Highlight das nächste jagte! Durch das hochkarätige Programm führten die bezaubernden Schülerinnen Jenna und Lene (Q1), die durch Fachwissen glänzten und mit Charme das Event begleiteten. Die Programmpunkte, die sie ankündigen durften, nahmen die […]

Deutsch-Französischer Austausch
Erfreulicherweise nehmen in diesem bzw. kommenden Schuljahr drei unserer Schülerinnen der aktuellen Stufen 8 bzw. 9 am deutsch-französischen Brigitte-Sauzay-Austausch teil. Zunächst werden die französischen Austauschpartnerinnen aus der Bretagne, der Normandie und Nîmes zwischen Januar und Juni jeweils für mehrere Wochen unsere Schule besuchen. Dazu wurden sie heute, am ersten Tag […]

Musikalische Matinee im Georgianum
Zur Matinee 2023 lädt das Gymnasium Georgianum alle interessierten Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie die Freunde und Förderer des Gymnasiums ein. Die Zuhörenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Pop-Songs, Instrumentalstücken und eigenen Kompositionen der Schülerinnen und Schüler. Unter anderem treten auf: der Unterstufen- und Schulchor, der vokalpraktische Kurs, das Schulorchester, […]

Große Politik im Kleinen
Europaklasse 8c führt Planspiel zu Migration durch Italien droht mit dem Austritt aus der EU, wenn sich nicht bald etwas in der Zuwanderungspolitik in Europa ändert, Griechenland ist auch nicht einverstanden mit dem Dublin-Abkommen und Malta ist enttäuscht von den wirtschaftlich reichen Ländern wie Deutschland, weil es als so kleines […]

Ein Hauch von Magie…
wehte heute durch das GGV, als zum Tag der offenen Tür geladen war. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Vredener Grundschulen folgten dem Ruf Harry Potters in die Sporthalle und versuchten ihn mit vereinten Kräften aus der Kammer des Schreckens zu befreien. Zum Glück gelang es, sodass die Kinder auch Einblicke […]