Aktuelles

Viele Eindrücke…
… konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen heute sammeln, als sie beim Grunschulinformationstag einen Einblick ins Gymnasium bekamen. In den Fachräumen der Biologie durften sie unter der fachkundigen Anleitung von 6.-KlässlerInnen ein echtes Schweineherz untersuchen, bevor es mit Vaiana auf die Suche nach der sagenumwobenen Insel ging. Dabei […]

Zu jung, um sich einzumischen?
Die Bürgerinitiative Grundwasser Vreden zu Besuch im Politikunterricht Im Rahmen eines Projekts zur politischen Bildung beschäftigt sich die Klasse 6c u.a. mit der Frage, ob man sich als Kind auch schon politisch beteiligen kann. Im Unterricht haben die Schüler*innen recherchiert, welche Möglichkeiten von Bürgerbeteiligung es gibt und ein Erklärvideo über […]

WDR 2 Weihnachtswunder – die 5a macht mit
Wer seinem Weihnachtsbaum eine individuelle Note geben möchte, kann sich von der 5a Christbaumschmuck personalisieren lassen. 3 Euro kostet eine der schönen Kugeln – zwei gibt es für 5 Euro. Der Bestellschein ist mit dem letzten Elternbrief zugestellt worden und kann bei Herrn Röring oder Frau Gocke abgegeben werden. Mit […]

Tutorenschulung 2023
“Manchmal sitze ich vor den Hausaufgaben und habe tausend Fragen, die mir keiner beantworten kann. Warum ist keiner da, der mir helfen kann? Allein bin ich. Wer macht sie mit mir zusammen und hilft mir dabei?” Wir! Das sind Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen und der Oberstufe. Um jüngeren […]


Kann Wasser Stoffe verschwinden lassen?
Forschende MarienschülerInnen zu Gast im NPK-Kurs Die Aufregung war groß, als – nach der Corona-Pause zum ersten Mal – 15 MarienschülerInnen zusammen mit ihrer Lehrerin im Chemieraum saßen. Vier Schüler des NPK-Kurses von Frau Wiggers hatten diese Stunde vorbereitet. Öl, Sand, Salz, Gartenerde und Essig wurden von den Marienschülerinnen und […]

Workshop mit Uni-Professor
Wir, der Biologie LK der Q1, hatten vor zwei Wochen die Gelegenheit für einen 4-stündigen Workshop bei Herrn Prof. Dr. Brandt von der Universität Osnabrück. Das Thema des Workshops gehörte zum Inhaltsfeld Neurobiologie, womit wir uns auch schon zuvor im Unterricht beschäftigt hatten, mit einem Schwerpunkt auf Synapsen, „Drugs“ und […]