Aktuelles

Elternabend “Lions Quest”
Fast schon zur Tradition geworden ist der Elternabend „Lions Quest – Erwachsen werden“. Der LQ-Trainer Heiner Wilms schaffte es auch in diesem Jahr wieder, den zahlreichen Eltern die Zielsetzung dieses Trainingsprogramms in unterhaltsamer Weise näherzubringen. Dabei durften die TeilnehmerInnen nicht nur den interessanten Ausführungen lauschen, sondern mussten selber aktiv werden: […]

Alkoholprävention bei den 9ern
Die Projekttage, welche sich sonst in der Lernen-vor-Ort-Woche verteilt haben, wurden dieses Mal auf jeweils einen Einzeltag pro Klasse sowie einen gemeinsamen Tag für die Jahrgangsstufe verteilt. Über den gesamten Vormittag erstreckten sich jeweils die Bausteine rund um die Themen Alkohol und Sucht. Im Klassenverband und in Kleingruppen setzten sich […]

Thema “Inklusion” mit Klasse 5 am JugendCampus
Für die Klassen 5 ging es in der Woche vom 11.- 14.09.23 gemeinsam mit einer Klassenleitung und der Schulsozialarbeiterin Frau Schweers zum JugendCampus. Der Vormittag stand ganz im Sinne der „Inklusion“. Wo begegnet mir Inklusion im Alltag? Wie kann ich Menschen mit Handicap begegnen? Welche Handicaps gibt es überhaupt und […]

Impulse für die Berufsorientierung
„Lebenserfahrung wird nur durch noch mehr Lebenserfahrung geschlagen“ – frei nach diesem Motto erlebte das Ehemaligencafé am Gymnasium Georgianum Anfang September seine fünfte Auflage. Wie in den vergangenen Jahren auch blieb das Konzept unverändert: Ehemalige aus unterschiedlichen Bereichen stellen ihre Beruf und ihren Werdegang in Kurzvorträgen vor. Die Schülerinnen und […]

Ahoi, Spiekeroog!
Eine tolle Woche mit vielen Aktivitäten verbrachten die 6ten Klassen auf der Nordsee-Insel. Mit Bus und Fähre machten sie sich am vergangenen Montag auf die Reise, um schon am Mittag den Strand zu stürmen. Bei fast durchgängig bestem Wetter spielten die SchülerInnen am Strand, machten eine Rallye durch den Ort, […]

Zu Besuch in „Klein-Amsterdam“
„Utrecht ist ja wie Amsterdam, nur in klein“, zog ein Schüler der Klasse 10b am Ende des ersten Tages Bilanz. Und damit hat er recht: Unter anderem Grachten, pittoreske Häuser, internationales Publikum, viele Fahrräder und unterschiedlichste Einkaufsmöglichkeiten machen Utrecht zum attraktiveren Bruder Amsterdams. Zudem hatten Frau Wüpping und Herr Terrahe […]

Erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb 2022
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Sparkasse Westmünsterland und des Kreissportbundes Borken belegte das Gymnasium Georgianum in der Wertungsklasse der weiterführenden Schulen mit bis zu 700 SchülerInnen einen sehr guten 2. Platz. Am Gymnasium Georgianum haben mehr als die Hälfte aller SchülerInnen erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt. Im Frühjahr wurden diese […]