Aktuelles

Europa-Quiz in der Bücherei
Am kommenden Montag startet an unserer Schule ein Europa-Quiz für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7. Jeden Tag in der Woche gilt es, interessante und knifflige Fragen rund um Europa zu beantworten. Das Quiz findet in der Bücherei statt, die in den großen Pausen geöffnet ist. Alle […]

Die Klasse 8a besucht das Klärwerk in Vreden
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unserer Erde. Umso wichtiger ist es, den Kreislauf dieser lebensnotwendigen Flüssigkeit zu verstehen. Genau das tat die Klasse 8a im Rahmen ihres Chemieunterrichts und besuchte bei strahlendem Sonnenschein das Klärwerk Vreden in Ellewick. Die Schülerinnen und Schüler radelten zur Anlage und erhielten spannende Einblicke […]

Christian Linker bei Autorenlesung
Zur diesjährigen Autorenlesung der siebten Klassen war der Jugendbuchautor Christian Linker am GGV zu Besuch und stellte seine verschiedenen Werke sowie seine Arbeit als Autor vor. Nach einer Abstimmungsrunde entschieden sich die Schülerinnen und Schüler dafür, dass Herr Linker aus seinem Buch Blitzlichtgewitter vorlesen sollte. Die spannende Geschichte über den […]

MrWissen2Go in unserer Aula
Am gestrigen Tag durften wir Mirko Drotschmann, bekannt als MrWissen2Go, bei uns am Gymnasium Georgianum begrüßen. In der Aula hielt er auf Einladung der Initiative „Vreden bleibt bunt“, der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden und des aktuellen forums – Volkshochschule einen spannenden Vortrag zum Thema „Fake News im Netz – […]

Auf den Spuren von Johanna Reiss – Eine Exkursion nach Winterswijk
Am vergangenen Montag, bevrijdingsdag begaben sich die Schüler*innen des Niederländischkurses EF mit dem Fahrrad auf eine eindrucksvolle Exkursion in das niederländische Winterswijk, um sich intensiv mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen – im Mittelpunkt stand dabei das Schicksal von Johanna Reiss, einer jungen jüdischen Frau aus […]

Klosterleben in Vreden
Im Rahmen des Religionsunterrichtes beschäftigte sich die Klasse 7c mit verschiedenen Orden und nahm dabei u.a. Aufgaben und Ziele der Gemeinschaften sowie das Leben im Kloster in den Blick. Um einen noch authentischeren Eindruck hinter die Klosterpforten zu erhalten, lud die Klasse Pater Freni vom Karmeliterkloster in Zwillbrock ein. Pater […]

Ein Tag in Belgien
Der Französischkurs der 8. Klasse verbringt einen Tag in Belgien Am Donnerstag, den 10. April, gingen die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der achten Klasse auf die alljährliche Exkursion nach Lüttich in Belgien. Gleich nach der Ankunft in der auch als ville lumière – der Stadt der Lichter – bekannten […]