Aktuelles

Sucht? – Ohne uns!
Gestern endeten die Suchtpräventionstage der Stufe 9 rund um das Thema Alkohol mit einer Lesung in der Aula und einem Quiz im Innenhof. An den vorangegangenen Klassentagen haben sich die Schülerinnen und Schüler in einem Parcours und verschiedenen Gruppenarbeiten mit dem Thema auseinandergesetzt. Auch die „Alkoholbrillen“ wurden in dem Rahmen […]

Wir sagen danke!
Unter diesem Motto feierte das GGV heute Erntedank in der Georgskirche. Mit viel Engagement haben die 7a und 7b unter der Leitung von Frau Renken den Gottesdienst vorbereitet. Auch dafür sagen wir danke!

Was tun, wenn’s brennt?
Jugendstreiche in Kombination mit Feuer können gefährlich sein. Auf diese Gefahren machte die Freiwillige Feuerwehr Vreden in einer eindrucksvollen Demonstration aufmerksam, indem unter kontrollierten Bedingungen eine Druckgasflasche zur Explosion gebracht wurde. Und was, wenn es dann wirklich brennt? Für diese Frage wurden die Themen Brandklassen und Brandbekämpfung mit den entsprechenden […]

Schachmeisterschaften
Am letzten Wochenende fanden die ersten beiden Runden der Schülermeisterschaften des Schachbezirks Borken in der Mensa des GGV statt. Von unserer Schule spielten Fritz (5b) und Phil (6a) für den Ahauser Schachverein mit. Das Spiel gegen die Schachfreunde aus Heek wurde mit 3,5 zu 0,5 gewonnen, während man gegen Bocholt […]

Auf in den Pott
Am vergangenen Freitag unternahmen die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule einen inspirierenden Ausflug ins Ruhrgebiet. Der Tag begann mit einem Besuch des Gasometers Oberhausen, wo die Gruppe an einer beeindruckenden Führung durch die Ausstellung „Planet Ozean“ teilnahm. Die Ausstellung bot den Lehrkräften faszinierende Einblicke in die Welt der Meere. Von […]

7er am Jugendcampus
Die Campustage der 7er Klassen in den letzten beiden Septemberwochen mit Teambuildingübungen, Kennenlernen der neuen Klassenleitungen mal anders, freien Bewegungszeiten in der Trendsporthalle, Kooperationsspielen und Gruppenarbeiten zur Klassensituation sind wie im Fluge vergangen. Unter der Regie der Schulsozialarbeiterinnen wuchsen die Klassen […]

Spende vom Rotary-Club
Rotary-Club Hamaland-Stadtlohn spendet Material für die experimentelle Untersuchung von Mikroplastik Im letzten Schuljahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler im NPK-Kurs von Frau Wiggers unter anderem an den Fragen: „Ist Mikroplastik in der Muttermilch oder sogar in Milch von Eisbären enthalten? Können wir Mikroplastik nachweisen? Wie können wir die Menge an […]