Aktuelles
Von der Hexenküche zur praktischen Chemie
Auf den ersten Blick sah der Chemieraum aus wie eine Hexenküche. Da brodelten Beeren und Kräuter auf kleiner Flamme und es schien, als ob die AchtklässlerInnen mittelalterliche Tränke zubereiteten. Es fehlten eigentlich nur noch die Beschwörungsformeln. Tatsächlich aber hatte das Chemieprojekt während der Projektwoche LvO einen wissenschaftlichen Hintergrund. „Färben“ war […]
Achter programmieren während der LvO mit Java
Viele denken bei Java an eine gute Tasse Kaffee oder eine Insel in Südostasien, dabei arbeitet Java weltweit in unzähligen elektronischen Geräten bis hin zu Autos. Mit der Programmiersprache „Java“ beschäftigten sich die Achtklässler des Georgianums während der Projektwoche „Lernen vor Ort“ (LvO). Aufgabe war es, eine rudimentäre Landschaft graphisch […]
Kritischer Blick auf moderne Medien
Twitter ist hip, Snapchat ist in! Soziale Netzwerke und moderne elektronische Medien wie Smartphones und Spielekonsolen gehören längst zum Alltag der 12- und 13-jährigen Mädchen und Jungs. Im Rahmen der Projektwoche „Lernen vor Ort“ beleuchteten die Siebtklässler des Gymnasiums Georgianum diese modernen Kommunikationswege und Freizeitbeschäftigungen von der eher kritischen Seite. […]
Höher – schneller – weiter
Die FünftklässlerInnen waren im LAZ RhedeJubel und Anfeuerungsrufe erfüllten heute die Sportanlage des Leichtathletik-Zentrums in Rhede. Wo sonst Olympioniken trainieren, tobten sich heute die fünften Klassen des GGV aus und traten im sportlichen Wettkampf miteinander und gegeneinander an.Während die einen schweißtreibende Runden durch einen Parcours zogen, rannten die anderen um […]
Heiße Eisen für kühle Köpfe
AchtklässlerInnen führen im Rahmen der LvO naturwissenschaftliche Projekte und Experimente durch „Halt mal fest, aber vorsichtig!“ Die Bitte von Lea ist durchaus angebracht, denn Löten hat so seine Tücken, wie die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen feststellen mussten. Nicht nur die empfindlichen Halbleiterbausteine sind akut vom Hitzetod bedroht, sondern […]
Es muss nicht immer Nutella sein
Müsli, Vollkornbrot, Käse und Joghurt waren die ungewöhnlichen Hauptdarsteller. Und die Jüngsten am Gymnasium Georgianum rückten jenen kräftig zu Leibe. Speiseplan statt Stundenplan war quasi das Motto, unter dem die FünftklässlerInnen im Rahmen der Projektwoche „Lernen vor Ort“ (LvO) die Bedeutung einer gesunden Ernährung erarbeiteten. Und so folgte nach der […]
Herzlich willkommen, neue Fünftklässler!
Bei nicht ganz so gutem Wetter, aber in fröhlicher Atmosphäre fand am Donnerstag, dem 31. August, um 9:00 Uhr die Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen statt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst verbrachten unsere 85 neuen Kinder die ersten zwei Tage mit ihren Klassenlehrerteams. Sie lernten sich und ihre Paten kennen, […]
