Aktuelles
Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses arbeiten einen Vormittag wie an der Uni
Wie anstrengend, aber auch lehrreich ein Vormittag an der Uni sein kann, davon bekamen die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses in der Q 2 von Frau Wiggers am 11.01.2017 einen lebhaften Eindruck.Eingeladen war Herr Prof. Dr. Brandt von der Universität Osnabrück. Er untersucht dort zusammen mit seinen Mitarbeitern ganz besonders […]
Erdkunde-Leistungskurs erst im Ruhrgebiet, dann bei SchmitzCargobull
Vor den Weihnachtsferien waren die SchülerInnen des Leistungskurses Erdkunde der Q2 bei einer Tagesexkursion im Ruhrgebiet unterwegs. Sie erlebten den Strukturwandel dort an zahlreichen Beispielen. Dass es auch vor Ort ein hochproduktives Unternehmen gibt, welches sich in der globalisierten Weltwirtschaft behauptet, davon konnten sich die SchülerInnen bei einer Unternehmensführung am […]
Alumni berichten
Ehemalige Georgianer informieren über FSJ und Studium in Enschede Gespannt hörten die jetzigen Oberstufenschüler den ehemaligen Georgianern zu, als diese am vergangenen Freitag über ihre Erfahrungen im Ausland bzw. im Studium berichteten. Emma Galbraith und Gesa Teigelkötter (beide Abitur 2015) zeichneten ein spannendes Bild ihrer Erfahrungen während ihres Freiwilligen Sozialen […]
Gewinner ermittelt
Hier seht ihr die glücklichen Gewinner des Bücherei-Rätsels vom Grundschulinformationstag 2016. Wir gratulieren Frieda Decker (Hamalandschule), Elise Temminghoff (St. Marien Schule) und Thea Upgang (Norbertschule),die alle drei die Fragen rund um die Bücherweltrichtig beantwortet und damit einen Buchgutschein gewonnen haben. Und vielleicht sehen wir die drei im nächsten Schuljahrals Schülerinnen […]
Kreismeisterschaft im Schulhandball dominiert!
Am vergangenen Dienstag nahmen die weiblichen Schulhandballmannschaften des Gymnasiums Georgianum Vreden (GGV) an den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schulhandball teil und wurden mit beiden teilnehmenden Mannschaften als Kreismeister geehrt. Das GGV stellte unter der Leitung von Frau Ossing jeweils ein Team in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2002-2004) und ein Team in […]
Berufsstart in MINT-Beruf nicht ausgeschlossen
„Duales Orientierungspraktikum 2016“ verbindet Schülerinnen und Schüler mit Hochschule und Unternehmen Ein Glücksfall, aber kein Zufall: Der 16-jährige Daniel Roths hat ihm Rahmen seines Dualen Orientierungspraktikums (DOP) seinen Wunschberuf „Ingenieur“ gefunden und dazu mit der Firma Schmitz Cargobull AG aus Vreden gleich ein Unternehmen, bei dem er diesen erlernen könnte. […]