Aktuelles

Unfalldemonstration für die Stufe Q2 am 27.9.2022
Auch in diesem Jahr nahm die aktuelle Stufe Q2 unserer Schule an der Unfalldemonstration des Kreises Borken teil. Auf dem Fahrsicherheitstrainingsplatz in Gescher-Estern wurde u.a. durch Stunt-Vorführungen gezeigt, welchen Einfluss eine erhöhte Geschwindigkeit auf den Bremsweg hat. Mit diesem Baustein des Verkehrssicherheitsprogrammes des Kreises Borken wurden die aktuellen und zukünftigen […]

Oasentage 2022
Anlässlich der LvO-Woche fuhren wir, die Q1, in zwei Gruppen für jeweils drei Tage nach Maria Veen, um an den Oasentagen teilzunehmen. Begleitet wurde die erste Gruppe von Frau Renken und Herrn Gries und die zweite von Frau und Herrn Renken. Im Zuge der drei Tage bekamen wir die Chance […]

Suchtprävention der 9er
Am Montag der Projektwoche drehte sich als Einstieg alles um das Thema Sozialkompetenzen. Nach dem „Sporttag“ am Dienstag stiegen wir am Mittwoch in das Thema „Sucht“ ein. Der Donnerstag widmete sich dem „Alkohol“ und gab den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, sich mit ihrer Haltung zum Thema auseinanderzusetzen. Der Freitag hielt […]

Gruppensieg beim Fußball!
Fußballturnier der Mädchen WK III Am 20.09.2022 fand die Vorrunde der Kreismeisterschaften Fußball in der WK III der Mädchen aus den Jahrgängen 6 und 7 statt. Mit einer knappen Niederlage gegen die Sekundarschule Vreden und zwei Siegen gegen die Mannschaften der Losbergschule Stadtlohn und der Gesamtschule Gescher konnte sich unsere […]

We want you – Die AGs starten!
Egal ob imkern, kochen oder eine Fremdsprache lernen – bei unseren AGs ist für alle etwas dabei. Für dich auch? Finde es heraus und klicke hier. Zurück

Die Erfahrungen der anderen – Viertes Ehemaligencafé am GGV
Eine Idee zu haben, welchen Weg man beruflich nach der Schulzeit einschlagen möchte, – dies ist das Ziel der schulischen Studien- und Berufsberatung nicht nur am Gymnasium Georgianum Vreden. Einen Beitrag, um dieses Ziel zu erreichen, leistete das diesjährige Ehemaligencafé am Freitag vor der Kirmes. Das Konzept dieser Veranstaltung ist […]

Ganz nah und doch so unbekannt: Was lebt denn da im Tümpel?
Ganz nah und doch so unbekannt: Was lebt denn da im Tümpel? Im Rahmen der LvO-Woche schwangen sich die Schüler*innen der 8. Klassen auf ihre Fietzen in Richtung Zwillbrock und erkundeten unter Anleitung von Frau Hüning von der Biologischen Station (Stiftung Bildung für Nachhaltige Entwicklung, BNE) die Bewohner eines dortigen […]