Aktuelles

Soccer-Eier aufgebaut
Gestern wurden im Rahmen der Fußball-AG für Mädchen der Jahrgangsstufe fünf unsere beiden neue Soccer-Eier eingeweiht! Die Mädels hatten sichtlich Spaß und freuen sich schon auf weitere Einheiten in den Soccer-Eiern. Nach der Einweihung können von nun an natürlich auch alle anderen Schülerinnen und Schüler des GGV in den großen […]

Erdkundliche Extraklasse
Zum 25. Jubiläum errang Linus (10b) beim alljährlichen Erdkunde-Wettbewerb Diercke WISSEN gegen starke Konkurrenz den Sieg. Er verwies Luca (9a) und Theo (10d) auf die Plätze 2 und 3. Für Schulsieger Linus geht es nun auf Landesebene weiter. In der Unterstufe endete der Wettbewerb bereits nach der Klassenebene. Siegreich waren […]

Exkursion ins Ruhrgebiet
Die unterschiedlichen Ausprägungen des Strukturwandels im Ruhrgebiets haben die Erdkunde-Kurse der Q2 auf einer intensiven Exkursion erkundet. Auf dem Plan standen der Aufstieg zum Tetraeder in Bottrop, der Besichtigung des Landschaftsparks Duisburg-Nord, eine Erkundung des Stadtteils Duisburg-Marxloh und Besuch des CentrOs in Oberhausen. Mit müden Beinen und vollem Bauch trat […]

Planspiel zur EU-Asylpolitik: Die 8b schlüpft in die Rolle der Politiker
Wie soll die EU mit Migration umgehen? Welche Länder tragen welche Verantwortung? Und was passiert, wenn sich die Mitgliedsstaaten nicht einig werden? Mit diesen Fragen hat sich die Europaklasse 8b in einem spannenden Planspiel zur EU-Asylpolitik auseinandergesetzt. Für einen Tag wurden die Schülerinnen und Schüler zu Vertreterinnen und Vertretern verschiedener […]

White Horse Theatre zu Gast am GGV
Am 28. Februar führte ein Schauspieler-Ensemble des White Horse Theatre das Stück „Promised Land“ auf der Aulabühne unserer Schule auf. Ravi flieht mit ihrer Mutter aus Kosovo nach England, denn in ihrer Heimat droht auch ihnen der Tod, nachdem Ravis Vater getötet wurde. Nach zwei Jahren wird Ravi und ihrer […]

Erklärfilm-Wettbewerb: Wir machen mit
Der „bilinguale Erklärfilmwettbewerb“ ist ein neuer Wettbewerb speziell für bilinguale Schülerinnen und Schüler in NRW. Organisiert wird er von der Bezirksregierung Düsseldorf. Ziel des Wettbewerbs ist es, bilinguale Erklärfilme zu erstellen, also Filme, in denen fachliche Zusammenhänge dargestellt und anschaulich erklärt werden. Am Gymnasium Georgianum nehmen aus allen Jahrgangsstufen, in […]

Vorlesewettbewerb: Johanna ist weiter!
Am vergangenen Samstag, den 22.02.2025 trat Johanna (6c) beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Borken an. Nachdem sie sich bereits souverän als Schulsiegerin und auch beim Regionalentscheid durchsetzen konnte, überzeugte sie nun auch die Jury beim Kreis Borken. Wir gratulieren dazu ganz herzlich und sind gespannt auf die nächste Runde!