Aktuelles
Planspiel zur EU-Asylpolitik: Die 8b schlüpft in die Rolle der Politiker
Wie soll die EU mit Migration umgehen? Welche Länder tragen welche Verantwortung? Und was passiert, wenn sich die Mitgliedsstaaten nicht einig werden? Mit diesen Fragen hat sich die Europaklasse 8b in einem spannenden Planspiel zur EU-Asylpolitik auseinandergesetzt. Für einen Tag wurden die Schülerinnen und Schüler zu Vertreterinnen und Vertretern verschiedener […]
White Horse Theatre zu Gast am GGV
Am 28. Februar führte ein Schauspieler-Ensemble des White Horse Theatre das Stück „Promised Land“ auf der Aulabühne unserer Schule auf. Ravi flieht mit ihrer Mutter aus Kosovo nach England, denn in ihrer Heimat droht auch ihnen der Tod, nachdem Ravis Vater getötet wurde. Nach zwei Jahren wird Ravi und ihrer […]
Erklärfilm-Wettbewerb: Wir machen mit
Der „bilinguale Erklärfilmwettbewerb“ ist ein neuer Wettbewerb speziell für bilinguale Schülerinnen und Schüler in NRW. Organisiert wird er von der Bezirksregierung Düsseldorf. Ziel des Wettbewerbs ist es, bilinguale Erklärfilme zu erstellen, also Filme, in denen fachliche Zusammenhänge dargestellt und anschaulich erklärt werden. Am Gymnasium Georgianum nehmen aus allen Jahrgangsstufen, in […]
Vorlesewettbewerb: Johanna ist weiter!
Am vergangenen Samstag, den 22.02.2025 trat Johanna (6c) beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Borken an. Nachdem sie sich bereits souverän als Schulsiegerin und auch beim Regionalentscheid durchsetzen konnte, überzeugte sie nun auch die Jury beim Kreis Borken. Wir gratulieren dazu ganz herzlich und sind gespannt auf die nächste Runde!
Juniorwahl am GGV
Am 23. Februar 2025 wurde der Deutsche Bundestag neu gewählt. An vielen Schulen erhielten auch Schülerinnen und Schüler bereits einige Wochen davor ihre Wahlbenachrichtigungen, denn parallel zur Bundestagswahl fand bundesweit die Juniorwahl 2025 statt. Laut Medienberichten verzeichnete das Projekt insbesondere in NRW Rekordzahlen. Auch unsere Schule nahm erneut an dem […]
Cross border socializing…
… zwischen Hulst und Vreden Eine besonders spannende und erfolgreiche Austauschwoche erlebten 45 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Georgianum in Vreden und des Reynaertcollege in Hulst (NL). Im Rahmen des Erasmusprogramms der Europäischen Union konnten die Jugendlichen viele lohnenswerte und nachhaltige Erfahrungen zur Förderung internationaler Beziehungen und kultureller Verbindungen machen. Der Austausch begann am Sonntag mit einer herzlichen Begrüßung der niederländischen […]
Hast du es geglaubt?
Schülergruppen drängen sich vor den neu aufgehängten Postern. Schlagzeilen verkünden Neuigkeiten: „Frau Brüning kündigt ihren Job und wird Opernsängerin!“ und „Zur Freude aller Partygänger: Herr Kottemölle lässt das Njoy neu aufleben!“. Im ganzen Schulgebäude sind auffällige Poster zu sehen, die Lehrkräfte unserer Schule in ungewohnten Rollen zeigen. Es wird gekreischt […]
