Aktuelles

Wir waren dabei! – Firmenlauf 2024
Beim diesjährigen Firmenlauf 2024 sind zwei Teams des GGV-Kollegiums an den Start gegangen. Bestes Wetter und ein Teilnehmerrekord sorgten für die richtige Stimmung und Motivation! Angefeuert von den eigenen Schülerinnen und Schülern sowie voller Euphorie, schafften es die beiden Truppen sogar unter die Top 10 der Damen- und Mixstaffeln. Der […]

Cambridge Englischprüfungen erfolgreich bestanden
Herzlichen Glückwunsch! Am 23. Mai erhielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sprach-Zertifikate, nachdem sie sich im Frühjahr der CAE-Prüfung unterzogen hatten. Um diese Prüfung zu bestehen, müssen sehr anspruchsvolle Aufgaben zu Lese- und Hörverstehen gelöst, zwei Texte verfasst sowie die eigene Kommunikationsfähigkeit in zwei mehrstündigen Prüfungsteilen unter Beweis gestellt werden. […]

Erfolg für Schülerinnen der Europaklasse 7b beim Foto-Wettbewerb EuroVisions!
Wir sind stolz darauf, den Erfolg unserer Schülerinnen Vivienne Ziese und Hannah Decker beim EuroVisions-Wettbewerb des Landes NRW bekannt zu geben! Zwei unserer talentierten Schülerinnen haben sich durch ihre herausragenden Leistungen in der visuellen Kommunikation hervorgetan und den dritten Platz in diesem renommierten Wettbewerb belegt. Die beiden Schülerinnen haben nicht […]

Medienscouts absolvieren Ausbildung mit Bravour!
Franzi, Xuan-Mai, Friedrich und Jan-Wilm aus der 10D haben in mehreren Workshops zu wichtigen Themen wie Cybergrooming, Gaming(-sucht) oder Cybermobbing ihre Ausbildung zum Medienscout absolviert. Sie unterstützen nun das bereits bestehende Team um Veronika und Lara aus der 10D und Herrn Röring als Betreuungslehrkraft. Danke für euren Einsatz! Habt ihr […]


Mündliches Abitur – Wir wünschen viel Erfolg!
In den kommenden Tagen (vom 14.05. bis zum 17.05.24) heißt es noch einmal Daumen drücken für unseren Abiturjahrgang 2024. Nach den schriftlichen Abiturprüfungen stehen nun die mündlichen Abiturprüfungen an.

Besuch des Durchgangslagers Westerbork
Wir, die Niederländischschül:innen der Q1, hatten die Gelegenheit, an einem Besuch des ehemaligen Durchgangslagers Westerbork in den Niederlanden teilzunehmen. Zu der Fahrt eingeladen hatten der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande und der Ausschuss für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, Städtepartnerschaften und Tourismus des Rates der Stadt Vreden. Für uns war es eine […]