Aktuelles

Die 8c schreibt eigene Raps zum Thema „Schulverpflegung“
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig eine gesunde und nachhaltige Schulverpflegung ist? Die Klasse 8c wird ihre Gedanken und Ideen zu diesem Thema in einem ganz besonderen Format ausdrücken – in einem Rap! Warum ein Rap? Der Rhythmus und die Reime eines Raps machen ihn zu einem besonders […]

„Einer für alle – alle für einen“ war das Motto
„Aufgeben war keine Option“ Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, startete unsere Schulmannschaft Handball der Jungen in der Wettkampfklasse 2 beim Landessportfest der Schulen in der Bezirksendrunde. Die Jungs hatten sich vorher verdient auf Kreis- und Bezirksebene durchgesetzt und mussten nun in einer eigentlich zu hohen Wettkampfklasse gegen drei deutlich […]

White Horse Theatre
Im Rahmen der Aufführungen des White Horse Theatre haben die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 sowie die beiden Englisch-Leistungskurse der Q2 an einer englischsprachigen kulturellen Veranstaltung teilgenommen. Das Ensemble aus vier englischen Muttersprachlern präsentierte zwei Stücke: „Missing Maths“ und „The Taming of the Shrew“. Das Stück „Missing Maths“ […]

Italienischer Abend
Am Freitag, dem 27.1.2023, durfte nach langer Zeit wieder der „Italienische Abend“ an unserer Schule stattfinden. Es handelte sich hierbei um eine kulturelle Veranstaltung, die vorher von freiwilligen Schülerinnen der Q2 sorgfältig geplant wurde. Gemeinsam mit dem Rest der Stufe und der tatkräftigen Unterstützung unseres Hausmeisters Uwe konnte der Abend […]

Geographische Glanzleistungen
Auch in diesem Jahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler vom Georgianum beim Erdkunde-Wettbewerb „Diercke Wissen“ wieder den kniffligen Fragen rund um das Thema Geographie stellen. Im Hauptwettbewerb (Klasse 7 bis EF) belegte Georg (EF) mit starken 21 Punkten Platz 1, gefolgt von von Til (EF) und Theo (8d) auf […]

Waffelverkauf für Erdbebenopfer
Letzte Woche erschütterte ein schweres Erdbeben einen großen Teil der Türkei. Deshalb haben viele Menschen ihre Häuser und Angehörige verloren und sind nun immer noch auf große Hilfe angewiesen. Um die Erdbebenopfer in der Türkei zu unterstützen, veranstaltete die EF am vergangenen Freitag unter Unterstützung von Meryem aus der Q2 […]

Exkursion der Q2-Kunstkurse zur K21 in Düsseldorf
Am 26. Januar durften die Q2-Kunstkurse des eine ganz andere Unterrichtszeit erleben. Trotz Regenwetter und dem entsprechenden Verkehr hat der Bus die SchülerInnen und ihre Begleiterinnen, Frau Haustein und Frau Ulman (die Kunstlehrerin), rechtzeitig zur Führung in der K21 in Düsseldorf gebracht. Die Schülerinnen und Schüler konnten zu Beginn der […]