Sporthelferinnen beim 8. Sporthelferforum

Am gestrigen Morgen machten sich sieben engagierte Sporthelferinnen unserer Schule auf den Weg nach Ahaus, um am 8. Sporthelferforum des Kreissportbundes teilzunehmen. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm mit spannenden Workshops, die nicht nur sportlich, sondern auch kreativ und mental herausforderten.

Highlights des Tages:

  • Gaming analog: Spielerisch aktiv sein – ganz ohne Bildschirm, dafür mit viel Bewegung und Teamgeist.
  • Spikeball: Ein actionreicher Trendsport, der Reaktionsfähigkeit und Koordination fördert.
  • Sportmentaltraining: Strategien zur Stärkung der mentalen Fitness – für mehr Fokus, Motivation und Selbstvertrauen im Sport.

Unsere Sporthelferinnen konnten neue Impulse mitnehmen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und ihre Kompetenzen erweitern. Das Forum war nicht nur eine tolle Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch ein motivierender Tag voller Spaß und Inspiration.

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und freuen uns schon auf die Umsetzung der neuen Ideen im Schulalltag!