Am Donnerstag präsentierte die Europa-Klasse 5b unter der Leitung von Frau Keßler den Eltern, Großeltern, Lehrer*innen und einigen Mitschülerschüler*innen kurze weihnachtliche Sketche. Zur Vorbereitung auf ihren Auftritt nutzten die Fünftklässler*innen ihre Profilstunde mit der Klassenlehrerin. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn es wurde sehr viel gelacht und alle Anwesenden wurden in Weihnachtsstimmung versetzt.
Ein schönes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken gerne zurück! Ein herzliches Dankeschön gilt der engagierten Elternschaft, dem Kollegium, allen MitarbeiterInnen und natürlich den tatkräftigen und kreativen SchülerInnen, deren unermüdlicher Einsatz das Jahr besonders gemacht hat! Wir wünschen allen frohe Feiertage, eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Unser kleiner Wichtel hat die Vorweihnachtszeit in der Schülerbücherei sehr genossen und ist jetzt wieder ausgezogen, um sich auf neue Abenteuer vorzubereiten. Vielen Dank für eure Besuche, liebe SchülerInnen – ihr habt ihm die Zeit wirklich versüßt! Wir freuen uns schon darauf, ihn nächstes Jahr wieder willkommen zu heißen. Bis dahin bleibt die Bücherei ein gemütlicher Ort für euch – ohne Wichtel, aber mit vielen tollen Geschichten!
Mit einem schönen Adventsgottesdienst, welchen die Klasse 8c von Frau Pauly vorbereitet hatte, stimmte sich die Schulgemeinschaft des Georgianums auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Im Rahmen des Gottesdienstes verabschiedeten wir auch unseren Schulseelsorger, Pater John, welcher sich in den vergangenen Jahren mit seiner Lebensfreude und seinem Humor gut ins Schulleben eingebracht hatte. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Der Stift ist ein mächtiges Werkzeug und diesen haben einige SchülerInnen der 6. Klasse, der EF und der Q2 des Gymnasiums Georgianum eingesetzt, um mit dem geschriebenen Wort Freude und weihnachtliche Stimmung zu verbreiten: Sie schrieben liebevolle und persönliche Briefe an einige BewohnerInnen des St. Georg Senioren- und Pflegezentrums hier in Vreden.
Mit viel Herz und Kreativität setzten sich die Jugendlichen hin, um mit ihren Worten ein Lächeln zu schenken. Die handgeschriebenen Briefe in den zum Teil individuell gestalteten Umschlägen sollen den BewohnerInnen ein Gefühl von Nähe und Verbundenheit schenken – gerade in Zeiten, in denen Einsamkeit eine große Herausforderung sein kann.
Alle zwei Jahre wieder begeistert zum Jahresabschluss der Zauberkünstler Endrik Thier die Kinder der Übermittagsbetreuung.
Auch in diesem Jahr erlebten die Kinder spannende Zaubertricks. Trotz vieler Mutmaßungen und Überlegungen der in Bann gezogenen Zuschauerinnen und Zuschauer, „wie der das wohl gemacht hat“ – die Geheimnisse wurden nicht verraten. So staunten alle nicht schlecht und freuen sich auf Weihnachten.
Mit zwei Mädchen-Schulmannschaften reisten wir heute nach Borken zum Schulturnier: eine Mannschaft aus 7ern und 8ern und eine Mannschaft aus der 9, die sich sogar ohne feste Torhüterin den Gegnerinnen in den Weg stellten. Alle Mannschaften haben sich super geschlagen und bewiesen sich gegen Mannschaften aus Borken und Bocholt. Unsere jüngere Mannschaft schaffte es sogar bis ins Finale gegen die Favoriten des Remigianums. Zwischenzeitlich lag Vreden sogar mit 3 Toren in Führung. Nach einer spannenden und umkämpften Verlängerung mussten wir uns den Gegnerinnen, die größtenteils aus Spielerinnen aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe stammten, 14:12 geschlagen geben.
Ein erfolgreicher Turniertag mit einem Ergebnis, auf das wir stolz sein können!
Unsere SchülerInnen haben in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt: Mit viel Engagement und Herzblut haben sie an der Aktion „Weihnachten für alle“ teilgenommen.
Dabei wurden zahlreiche Schuhkartons liebevoll mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt, weihnachtlich verpackt und anschließend an die örtliche Tafel gespendet. Einige Klassen zeigten so viel Motivation für diese Art der Hilfe, dass sie 14 (!) Kartons packten, wie die 5a.
Neben den Sachspenden wurde auch noch eine Geldspende in Höhe von 500 Euro überreicht, die im letzten Jahr beim Weihnachtsmarkt der SV eingenommen wurden.
Die Aktion bringt nicht nur Freude, sondern auch wichtige Unterstützung für Menschen, die in schwierigen Zeiten auf Hilfe angewiesen sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten der Klassen, an die SV, die diese Aktion organisiert hat, und an die Tafel, die dafür sorgt, dass die Lebensmittel da ankommen, wo sie dringend gebraucht werden! 💝 Gemeinsam haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.
Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit – zum
Beispiel im Pflegeheim oder auf der Straße. Der Verein „Post mit Herz“
motivierte auch die Kinder in der Übermittagsbetreuung unserer Schule,
dafür zu sorgen, dass einsame Menschen zum Weihnachtsfest Post mit
lieben Worten bekommen.
Zusammen mit Frau Scholte van Mast stellten die Kinder daher
Weihnachtspostkarten mit Grüßen und guten Wünschen zum
bevorstehenden Fest her. So möchten unsere Kinder mit dieser Aktion
Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind, Freude und Mut machen.
Der Verein „Post mit Herz“ hat unsere Kartenschreiber:innen mit einer
sozialen Einrichtung verbunden, die eben Menschen betreut, die häufig
von Einsamkeit betroffen sind. Deshalb werden unsere einzelnen
Postkarten an eine Seniorenpflegeeinrichtung geschickt. Dabei handelt
es sich um die Seniorenpflegeeinrichtung „Haus am großen Krug“ in Bad
Schwartau.
Mit großer Freude durften wir uns über eine liebevolle Geste freuen: Selbstgebackene Plätzchen als Zeichen der Wertschätzung für unsere Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeiterinnen. Diese süße Überraschung hat uns nicht nur den Tag versüßt, sondern auch gezeigt, wie sehr unser Einsatz geschätzt wird.
Ein großes Dankeschön für die Mühe, die Zeit und die Herzlichkeit, die in diese Aktion geflossen sind. Es sind solche Momente, die uns noch stärker als Gemeinschaft zusammenwachsen lassen. 💛
Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr gemeinsam Großes zu erreichen – mit so tollen Eltern an unserer Seite! 🎅✨
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.