Ein Tag in Belgien

Der Französischkurs der 8. Klasse verbringt einen Tag in Belgien

Am Donnerstag, den 10. April, gingen die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der achten Klasse auf die alljährliche Exkursion nach Lüttich in Belgien.

Gleich nach der Ankunft in der auch als ville lumière – der Stadt der Lichter – bekannten Stadt begaben sich die Ersten auf eine Rallye, bei der sie ihre Sprachkenntnisse in Interviews mit Passanten anwenden konnten und dabei auch spielerisch die Stadt an der Maas kennenlernten. In der Mittagspause nahmen viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit wahr, sich mit ortstypischen Leckereien wie belgischen Fritten oder als Nachtisch gaufres liégoises – Lütticher Waffeln – zu stärken.

Daraufhin besuchten sie das Museum Grand Curtius und fanden dort im Rahmen der Museumsführung viel Neues über die Geschichte der Stadt Lüttich sowie Belgiens heraus.

Viele Schülerinnen und Schüler nutzten den Nachmittag neben der Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt der französischsprachigen Wallonie zu einer kleinen sportlichen Herausforderung und stiegen die steile, 374 Stufen zählende Treppe Montagne de Bueren hinauf. Belohnt wurde der Aufstieg mit einem Panoramablick über die gesamte Stadt, welche sie angesichts der vielen spannenden und auch sprachlich bereichernden Erlebnissen noch nach ihrer Rückkehr in guter Erinnerung behalten werden! In diesem Sinne Au revoir et à la prochaine fois à Liège!