Ein Nachmittag voller Eindrücke und Erlebnisse

Am heutigen Grundschulinformationstag durfte unsere Schule rund 100 neugierige Viertklässler:innen begrüßen. Gleich zu Beginn sorgte eine besondere Idee für Spannung: Mit sieben verschiedenen Radiergummis wurden die Gruppen ausgelost – und so fanden die Kinder ihre Teams für den abwechslungsreichen Rundgang durch die Schule.

Erst danach richteten Schulleiter Andreas Kottemölle und die Erprobungsstufenkoordinatorin Sabine Brüning ihre einleitenden Worte an die Gäste und eröffneten offiziell das Programm.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten die Schule in all ihren Facetten:

  • Sport: Beim Drachenreiterparcours zum Thema „Drachenzähmen leicht gemacht“ galt es, den Drachen Ohnezahn zu locken – eine sportliche Herausforderung mit Fantasie.
  • Kunst: Kreativ und praktisch wurden Weihnachtskarten gestaltet, verziert mit dem Logo unserer Schule.
  • Sprachen: Ein Theaterstück in allen Sprachen der Schule zeigte eindrucksvoll die sprachliche Vielfalt und das Miteinander.
  • Physik: In der Robotik-Station entstand in nur fünf Minuten fast eine Waschmaschine – Technik zum Anfassen.
  • Biologie: Unter dem Mikroskop betrachteten die Kinder Chamäleonhaut. Ein Kommentar einer Schülerin sorgte für Schmunzeln: „Ein Chamäleon hat sich gehäutet!“
  • Schulsozialarbeit: Mit dem „Tower of Power“ war der Name Programm – Teamgeist und Geschicklichkeit standen im Mittelpunkt.
  • Übermittagsbetreuung: Hier konnten die Kinder den Raum erkunden und die Geräte ausprobieren.
  • 5er Klassenraum & Innenhof: Schließlich beeindruckte der moderne Klassenraum und der offene Innenhof, der durch seine Architektur zum Wohlfühlen einlädt.

Damit niemand hungrig oder durstig blieb, sorgte die Q1 mit einem reichhaltigen Angebot an Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl aller Gäste.

Der Grundschulinformationstag bot den Viertklässler:innen einen spannenden Einblick in unser Schulleben. Mit Spiel, Kreativität, Wissenschaft und Gemeinschaft wurde deutlich: Unsere Schule hat viel zu bieten – und freut sich darauf, die jungen Gäste vielleicht bald als neue Mitglieder der Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.