Die Klasse 8a besucht das Klärwerk in Vreden

Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unserer Erde. Umso wichtiger ist es, den Kreislauf dieser lebensnotwendigen Flüssigkeit zu verstehen. Genau das tat die Klasse 8a im Rahmen ihres Chemieunterrichts und besuchte bei strahlendem Sonnenschein das Klärwerk Vreden in Ellewick.
Die Schülerinnen und Schüler radelten zur Anlage und erhielten spannende Einblicke in die verschiedenen Stufen der Abwasserreinigung. Sie erfuhren, wie das Abwasser aus dem gesamten Stadtgebiet Vreden gesäubert wird, bevor es schließlich in die Berkel entlassen wird. Besonders beeindruckend waren die einzelnen Reinigungsprozesse – mechanische, biologische und chemische Verfahren sorgen dafür, dass das Wasser wieder in die Natur zurückgeführt werden kann.
Am Ende des Tages war für die Klasse klar: Die Arbeit im Klärwerk trägt maßgeblich zum Schutz der Umwelt und zur menschlichen Gesundheit bei.
Ein lehrreicher Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft stärkte.