Sport(arten)fest am GGV

Fußball, Handball, Basketball – das waren die Sportarten, in denen sich heute die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gemessen haben. Bei angenehmem  Wetter traten die Fünft- und AchtklässlerInnen im Widukindstadion jeweils gegeneinander an, um es Neymar, Messi und Müller gleichzutun. Es wurde geflankt, geschossen und gehalten! Im Sinne des Fairplay wurde aber kaum gefoult und so hatten alle viel Spaß beim Messen der sportlichen Kräfte.

 

Die Sechstklässler traten an zum Handball Spielen und weithin hörbar durchschnitten die Bälle die Luft, um dann laut krachend an der Wand zu landen. Nicht immer war das der Teil der Wand, den es hinter dem Tor zu treffen galt, aber bei der hohen Wurffrequenz landete eine Vielzahl an Bällen doch da, wo sie hin sollte. Unter den Anfeuerungsrufen der MitschülerInnen ging es in den Sporthallen deutlich körperbetonter zu als bei den FünftklässlerInnen auf dem Sportplatz, aber auch hier ging es vor allem um den Spaß am Sport.

                                                                                

Noch näher kamen sich nur die Siebt- und NeuntklässlerInnen, die beim Basketball aufeinandertrafen. Ob groß oder klein war dabei weniger entscheidend als der Biss und die Schnelligkeit der Schülerinnen und Schüler. Auf dem Gummiplatz an der Berkel und in der Hamalandhalle konnten die Jugendlichen technisch saubere Korbleger und auch den ein oder anderen 3-Punkte-Wurf  bejubeln.
Ein großer Dank geht an die Sportfachschaft, die durch ihren Einsatz und die Organisation dieses tolle Sportereignis erst ermöglicht hat, an die SchülerInnen der Q1, die die LehrerInnen in der Betreuung der einzelnen Klassen unterstützten und an alle, die uns mit den leckeren Kuchen versorgt haben, mit denen die SportlerInnen ihre Kraftreserven wieder auffüllten.