Schülerinnen der Klasse 8b gewinnen zwei Landespreise beim Europäischen Wettbewerb 2022

Nach dem Motto des 69. Europäischen Wettbewerbs „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“, hat die Klasse 8b in diesem Schuljahr, unter der Betreuung ihrer Kunstlehrerin Frau Ulman, ganz
originelle Beiträge zum Projekt „Art of Nature“ erstellt. Dies war eines der vielen Themen, die vom Europäischen Wettbewerb dieses Jahr angeboten wurden. Dabei haben sich die SchülerInnen mit
der Kunstform „Land Art“ auseinandergesetzt, indem sie Naturmaterialien für ihre Gestaltungen in der Natur benutzt haben. Ein Bezug zu Europa sollte dabei auch erkennbar sein.

Und das Engagement und die Kreativität der Klasse 8b hat die Jury überzeugt! Eine Gruppe von Schülerinnen (Elise, Viktoria, Ida) hat einen dritten Landespreis erworben und eine weitere
Gruppe (Maike, Thea, Emma) hat einen zweiten Landespreis gewonnen und ihr Beitrag wurde sogar für die Bundesebene weitergeleitet. Das ist ein großer Erfolg!

Am 7. Juni haben die Schülerinnen ihre Urkunden bei der Preisverleihung am ImmanuelKantGymnasium in MünsterHiltrup in Empfang genommen. Herzlichen Glückwunsch für die ausgezeichnete Leistung!

2. Landespreis „Die Natur in Europa“:

3. Landespreis „Wir gegen die Corona-Pandemie“: