Strukturwandel hautnah!
Erdkunde-Kurse erleben das Ruhrgebiet
Im Rahmen einer Exkursion in das Ruhrgebiet haben Schüler*innen der Oberstufe zwei beeindruckende Standorte besucht: die Zeche-Zollern in Dortmund und die Halde Hoheward mit der Zeche Ewald in Herten.
Die Zeche-Zollern ist ein beeindruckendes Industriedenkmal aus der Zeit des Bergbaus. Die Kurse erhielten eine spannende Führung durch das Gebäude und konnten dabei in die Geschichte des Bergbaus eintauchen. Besonders beeindruckend war die Halle der Maschinen, in der die Schüler*innen die riesigen Maschinen bestaunen konnten, die einst dazu beitrugen, das Ruhrgebiet zu einem wichtigen Industriestandort zu machen.
Ein weiterer Höhepunkt der Exkursion war die Halde Hoheward mit der Zeche Ewald in Herten. Hier erwartete die Schüler*innen ein beeindruckender Blick auf das Ruhrgebiet und die Möglichkeit, die Region aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten.
Insgesamt war die Exkursion für die Schüler*innen ein eindrucksvolles Erlebnis, das ihnen die Geschichte und Bedeutung des Ruhrgebiets als wichtigen Industriestandort näherbrachte.